Sie sind auf der Suche nach einem neuen Kindertisch mit Stühlen für Ihr Zuhause und finden einfach kein passendes Exemplar? Dann sind Sie hier bei uns auf Tischparadies24.de genau richtig. Hier finden Sie neben einer großen Auswahl beliebter Kindertische und dazu passenden Stühlen auch eine Vielzahl unterschiedlicher Ratgeber mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Kindertisch und Spieltisch.
Über unsere Menüleiste könne Sie ganz bequem zwischen unseren verschiedenen Kategorien hin und her springen und so Ihren Lieblings-Tisch ganz einfach entdecken.
Beachten Sie dabei, dass wir ein reiner Affiliate-Shop sind und kein tatsächlicher Online-Shop. Das heißt, wir sind weder für die Versendung, noch für die Produkte an sich zuständig. Die Bezahlung der Produkte erfolgt über Amazon. Wir sind einzig für die Präsentation der Produkte unserer Partnershops zuständig. Wir hoffen Sie bei der Auswahl Ihres neuen Kindertisches hinreichend unterstützen zu können und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website.
Welche Arten von Kindertischen und Stühlen stellen wir vor?
Auf unsere Website finden Sie Kindertische und Stühle aller erdenklichen Kategorien. Zu unseren Kategorien zählen unter anderem die Bereiche: Spielen, Essen, Lernen und Outdorr. Die verschiedenen Kategorien können Sie ganz bequem über unsere Menüleiste erreichen. Trotzdem möchten wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Kategorien ganz kurz vorstellen und näher erläutern.
Esstische: An einem Esstisch findet meist viel mehr statt, als dass „nur“ daran gegessen wird. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie sich an ihm wohlfühlen und lange Zeit daran sitzen können, ohne dass es ungemütlich wird. Häufig wird der Essbereich zusätzlich mit einem sowohl stylischen als praktischen Getränkeregal ergänzt.
Bürotische: Da Sie an einem Bürotische eine Menge Zeit und meist auch mehrere Stunden am Stück verbringen ist es wichtig, dass sich der Tisch perfekt auf Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Außerdem muss ein ein Bürotisch genug Stellfläche Computer, Bürotelefon und weiteres Arbeitsmaterial bieten.
Gartenmöbel Sets: Gartentische sollten möglichst robust und wetterfest sein. Hier liegt nicht das Design, sondern der Nutzwert im Vordergrund.
Balkonmöbel Sets: Ähnliche wie die Gartentische müssen auch die Balkontische wetterfest sein. Der Größte unterschied liegt dann jedoch in der Größe. Ein Balkontisch sollte möglichst kompakt ausfallen.
Couchtische: Hier liegt in der Regel das Design im Vordergrund. Für die meisten Menschen muss ein Couchtisch nicht praktisch sein, sondern einfach gut aussehen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines neuen Kindetisches achten?
Zunächst sollten Sie sich Gedanken machen, wofür Sie den Kindertisch überhaupt Anschaffen möchten. Haben Sie vor an dem Kindertisch zu essen oder wollen Sie lieber daran spielen? Steht der Kindertisch im trockenen Haus oder ungeschützt im freien auf der Terrasse?
Nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben sollten Sie sich über weitere Details Gedanken machen. Wünschen sie etwa eine spezielle Farbe oder ein besonderes Material? Haben Sie eine genaue Vorstellung über das Design? Wie groß darf der Kindertisch sein und wie viele Menschen werden an ihm regelmäßig sitzen? Rund oder Eckig? Muss er einklappbar oder ausziehbar sein?
Sie sehen es ist gar nicht so einfach sich für einen neuen Kindertisch zu entscheiden und dabei sind wir noch gar nicht alle Fragen und Kriterien durchgegangen. Denn auch der Preis spielt bei der Wahl Ihres neuen Kindertisches sicherlich eine große Rolle.
Wie teuer sind Kindertische und Stühle eigentlich?
Diese Fragen kann man so pauschal gar nicht beantworten und hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab. Günstige Gartentische für 2 Personen könne Sie schon ab etwa 50 Euro erwerben, wohingegen ein großer Kindertisch für 8 Personen auch gerne mal 500 Euro und mehr kosten kann. Hinzu kommen jeweils nochmal die Preise der passenden Stühle.
Einen ersten Eindruck über die Preise können Sie unseren verschiedenen Themenseiten entnehmen.
Wie sollte ich einen Kindertisch am besten reinigen?
Für die Reinigung eines Kindertische empfehlen wir immer die Verwendeung eines normalen Glasreinigers aus dem Supermarkt. Einfach aufsprühen und mit einem Geschirrtuch sauberputzen. Anschließend mit der Rückseite oder einem weiteren Mikrofaser-Glasreinigungstuch den Glastisch trocken wischen. So wird wird der Glastische streifenfrei sauber. Alternativ können Sie den Glastisch auch mit einem sogenannten Fenstersauger reinigen und trocknen.
Kindertische und Stühle online kaufen: Große Auswahl und niedrige Preise
Im Internet haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kindertischen mit Stühlen, sodass Sie aus zahlreichen Kategorien und Modellen auswählen können. Des Weiteren bekommen Sie nicht selten bei einer Bestellung im Internet Ihren neuen Kindertisch zu einem absoluten Sonderpreis und sparen so eine Menge Geld.
Ein weiterer besonders positiver Aspekt beim Kauf im Netz ist das 14-Tägige-Widerrufsrecht. Sie können sich ganz entspannt den neuen Kindertisch mit Stühle im Internet bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen kostenlos und ohne Begründung an den Händler zurücksenden.
Kindertisch mit Stühlen selber zusammenbauen?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob man denn seine neuen Möbel selber aufbauen kann? Diese Frage lässt sich mit einem einfachen „Ja“ kurz und knapp beantworten. Die meisten Möbel werden heutzutage mit passenden Schrauben, Vorbohrungen und einer ausführlichen Anleitung ausgeliefert, sodass es selbst für absolute Laien möglich ist ein Möbelstück in angemessener Zeit aufzubauen. Ein typischer Esstisch ist z.B. kann von einem Laien in weniger als 60 Minuten komplett zusammengebaut werden.